APOTHEKE AM ANGER
Die Apotheke hat zwei gleichwertige, sich gegenüber liegende Eingänge, zwischen denen sich der Verkaufsraum aufspannt.
Ihr Bild wird durch die offene Raum- ordnung und die architektonische Akzentuierung der apothekentypischen Elemente wie Rezeptur, Sichtwahlregale oder Schubsäulen bestimmt.
Die Klarheit der sichtbaren Materialien wie Glas, Edelstahl, Beton und Estrich sowie die schwarze Grundfarbe der Möbel prägen den Innenraum und bilden den Hintergrund für die Vielfalt und Farbigkeit der zahlreichen Medikamentenschachteln.
APOTHEKE AM ANGER
Planung 2004
Fertigstellung 2004
Leistungen Innenarchitektur LPH 1-7
und Planung Mobiliar
Lichtplanung conceptlicht GmbH,
Helmut Angerer, Jan Nielsen
BGF 180 m²
BRI 620 m³
Fotos N. Kazakov
Publikationen
van Uffelen, Chris: Apotheken,
BRAUN-Verlag, Salenstein, 2012,
S. 28-31
APOTHEKE AM ANGER
RAUMAUSSTATTUNG UND
APOTHEKENEINRICHTUNG
2004